Im Duo mit Eva Klesse
Anlässlich der Vernissage zur Austellung „WOMEN IN JAZZ – Das 11. Festival“ mit Bildern von Rüdiger Schestag bot sich nochmals die Gelegenheit mit der Schlagzeugerin Eva Klesse im Duo zu spielen.
Die Fotos sind noch bis zum 1. Mai 2017 im Ratshof in Halle zu sehen und das spannede Line-up zum aktuellen Festival findet sich unter www.womeninjazz.de.
Newsletter Herbst 2016
(1) Neues Video von Hey, SieDa! – Duo mit Kontrabass und Saxophon
Wir haben das schöne Wetter in den letzten Wochen genutzt, um ein kleines Video mit Songs von George Michael, Pharrell Williams und Amy Winehouse zu drehen und hatten dabei die grandiose Unterstützung von BluFrames – tausend Dank an dieser Stelle an Juli und Dan Thiele!
(2) Jorinde Jelen Band bei Deutschlandradio Kultur
(3) Neue Website und nächste Konzerte des manhattan.radio.trio
DIY Absorber
Endlich klingt unser Überaum „trocken“. Mit Absorbern der Marke Eigenbau ist der (hörbare) Hall deutlich geringer. Ein differenziertes Trompete und Saxophon Üben ist wieder möglich.
Doch warum selbst gebaute Absorber? Ganz einfach: Der Überaum in einem Altbau ist gleichzeitig auch unsere Schlafstätte und pure Schaumstoff-Absorber, am besten noch auf die Wand geklebt, ein visuelles wie auch praktisches NoGo. Ich kann mir bei der nächsten Maler-, Umräum oder Umzugsaktion einfach nicht vorstellen, die aufgeklebten Akustik-Schaumstoffplatten mal eben von der Wand zu bekommen.
Als Absorber-Marterial habe ich Basotect Akustik-Schaumstoff verwendet. Dazu zimmerte ich Holzrahmen mit Aufhängern – Volker, thx für das Setzen der Holzdübel – und bezog diese schlussendlich mit Baumwollstoff. All das war um einiges preiswerter als bspw. vorgefertigte Absorber von Hofa. Für drei Absorber (50x100x7cm) kam ich am Ende auf Materialkosten von 130 Euro. Fertige Hofa Absorber der gleichen Fläche hätten ca. 430 Euro gekostet.
Und ich meine das Ergebnis kann sich zeigen und vor allem hören lassen:
Danke auch an alle indirekten Ideengeber: Jens Solotrompeter an der Staatskapelle Karlsruhe, Neue Musik Leipzig, Robert mit seiner Übekabine von Desone und Andy Schmidt Produzent im ECHOLUX Studio.
Zur Bau-Anleitung Weiterlesen
Newsletter Herbst 2015
Es gibt einige Neuigkeiten in unterschiedlichen Ensembles, über die ich an dieser Stelle kurz informieren möchte.
(1) Neues Album des manhattan.radio.trio: „clocks.“
Von Nirvana über Ray Charles zu Massive Attack – Genre-übergreifend suchen wir nach außergewöhnlichen Songs der Pop- und Rockgeschichte und bringen diese kammermusikalisch auf die Bühne.
Wir freuen uns sehr, dass sich gleich drei einzigartige Gäste für unsere musikalische Idee begeistern und auf unserer CD „clocks.“ zu hören sind:
Die Leipziger Sängerin Christin Krause, Matthias Knoche (u.a. Klangbezirk, Spielvereinigung Sued) und last but not least am Schlagzeug Paul Tetzlaff (u.a. Clueso, Leslie Clio).
(2) Jorinde Jelen Band in China
(3) Chris Genteman Group
Nachtrag: Auf der Bühne mit Jürgen Klopp
Am 30.05.15 bin ich kurzfristig bei Winnie Appel eingesprungen, um mit seiner Band auf der After-Game-Party des DFB-Pokalfinales zu spielen.
Das war gleichzeitig der letzte Abend von Trainer Jürgen Klopp, und ein unvergesslicher Moment, so nahe dabei zu sein!
Hier ein paar Schnappschüsse:
New York City 2015 – Snapshots
Im Mai ging es mal wieder in die wohl wichtigste Jazz-Metropole der Welt: New York City. Zu Besuch bei meiner hochgeschätzten Kollegin und DAAD-Stipendiatin Eva Klesse war das eine Woche Bildungsurlaub vom Feinsten:
Zu hören gab es:
- Johanthan Blake Quartett (u.a. mit Chris Potter und Mark Turner): „Gone, But Not Forgotten“ Sehr zu empfehlen!!
- 2x den fabelhaften Newcomer Tivon Pennicott, zuerst im Smalls mit Joe Saylor (Drums) Yasushi Nakamura (Bass) und bei einem etwas fragwürdigen Wayne-Shorter-Tribute im Dizzy’s Club Coca Cola
- John Patitucci, Adam Rogers, Steve Cardenas und Brian Blade
- Mingus Big Band
Hier einige Schnappschüsse von diesen unvergesslichen Tagen, die sich mit Sicherheit im Repertoire des manhattan.radio.trio abzeichnen werden 🙂
Unterwegs mit Yellow Umbrella Frühling 2015
Im April und Mai ging es mal wieder mit den Freunden von Yellow Umbrella auf die Bühne. Los ging es beim „Leipzig. Courage Zeigen.“-Festival mit den Überraschungsgästen Norbert Leisegang & Sebastian Piskorz von KEIMZEIT.
Die Studententage in Freiberg standen als nächstes auf dem Plan und zum Abschluss zwei Auftritte auf Schloss Wackerbarth in Radebeul mit dem 3.Teil des „Reggaehase Boooo“.
Vielen Dank an die Fotographen Tino, Tom und Jan, der jeweilige Urheber findet sich bei den Infos zu den Bildern.



Heute in Dresden beim „offen und bunt“ Festival
Newsletter Winter 2015
Seit 2012 begleiten wir die „Leipziger Gespräche“, beim ersten Termin 2015 ist die Moderatorin Maria von Welser zu Gast. Weiterhin sind für dieses Jahr Gespräche mit folgenden Gästen geplant: Dietmar Bär, Steffi Graf und Norbert Lammert.