DIY Absorber

Endlich klingt unser Überaum „trocken“. Mit Absorbern der Marke Eigenbau ist der (hörbare) Hall deutlich geringer. Ein differenziertes Trompete und Saxophon Üben ist wieder möglich.

Doch warum selbst gebaute Absorber? Ganz einfach: Der Überaum in einem Altbau ist gleichzeitig auch unsere Schlafstätte und pure Schaumstoff-Absorber, am besten noch auf die Wand geklebt, ein visuelles wie auch praktisches NoGo. Ich kann mir bei der nächsten Maler-, Umräum oder Umzugsaktion einfach nicht vorstellen, die aufgeklebten Akustik-Schaumstoffplatten mal eben von der Wand zu bekommen.

Als Absorber-Marterial habe ich Basotect Akustik-Schaumstoff verwendet. Dazu zimmerte ich Holzrahmen mit Aufhängern – Volker, thx für das Setzen der Holzdübel – und bezog diese schlussendlich mit Baumwollstoff. All das war um einiges preiswerter als bspw. vorgefertigte Absorber von Hofa. Für drei Absorber (50x100x7cm) kam ich am Ende auf Materialkosten von 130 Euro. Fertige Hofa Absorber der gleichen Fläche hätten ca. 430 Euro gekostet.

Und ich meine das Ergebnis kann sich zeigen und vor allem hören lassen:

IMG_9717

Danke auch an alle indirekten Ideengeber: Jens Solotrompeter an der Staatskapelle Karlsruhe, Neue Musik Leipzig, Robert mit seiner Übekabine von Desone und Andy Schmidt Produzent im ECHOLUX Studio.

Zur Bau-Anleitung

Materialien:

  • 3 Basotect Akustik-Schaumstoffplatten, grau, 100cm x 50cm x 7cm, selbstklebend
  • Für die Rahmen:
    6 Bretter: L 22 cm x B 14 cm
    6 Bretter L 100 cm x B 14 cm
  • Holzdübelset von Bosch (32 -teilig 6 x 30 inkl. Holzleim)
  • 3 Schraubösen und 1 m Drahtseil für die Aufhängung
  • Stoff 2,5 m x 1,5 m
  • Bohrmaschine, Elektrotacker, Hammer

Bau-Anleitung:

  • Löcher für Holzdübel in die Bretter bohren
  • Holzdübel mit Holzleim einsetzen
  • Rahmen zusammensetzen und verkleben
  • Rahmen unter Spannung trocknen lassen (Ich habe einfache Spanngummis verwendet)
  • Schraubösen und Drahtseile an die Rahmen für die Aufhängung anbringen.
  • Basotect-Platten auf Rahmen kleben
  • Stoff zuschneiden und bügeln
  • Beziehen

IMG_9699Fertig 🙂
IMG_9723

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..