

Nach dem gefeierten Konzert im September im Horns Erben durfte ich im November bei einem Video dabei sein. Thanks for having me und viel Spass mit „Twish in my sobriety“:
Nach den beiden Abenden in der magischen Umgebung des Schloss Belvedere, waren Steffen Greisiger und ich am vergangenen Sonntag nochmal in den Heiligen Hallen des Bauhaus Museums für Dr. Ulrike Lorenz, Bodo Ramelow und viele weitere illustre Gäste am Start.
Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an die Klassik Stiftung Weimar!
In den letzten Monaten habe ich mit Andreas Wendlands fabelhaften Projekt „Dubjestic“ begonnen zu arbeiten. Wir haben die langen Wochen des Lockdown genutzt und nicht nur neue Songs aufgenommen, sondern auch direkt ein Video zu produzieren.
Im Bild sind
Andreas Uhlmann – Posaune
Andreas Wendland – Gitarre
Matthias Nitz – Bass
Gero Dumrath – Schlagzeug
Herzlichen Dank an Jörg Singer, der nicht nur für die tollen Bilder verantwortlich sondern, in dessen heiligen Hallen des Studio Leipzig wir drehen konnten.
Viel Spass und here we go:
Leider gibt es im Moment keine Gelegenheit, neue Konzerte anzukündigen bzw. von vergangenen Engagements zu berichten. Wie viele, viele andere Bereiche, befindet sich die Musikszene zu großen Teilen im Pausenmodus, die geplanten Auftritte bis Herbst sind abgesagt und sprichwörtlich niemand weiss, wann Indoor-Veranstaltungen wieder ohne Einschränkung möglich sein werden.
Trotzdem steht die Zeit nicht still, über das Portal Kultursendung.de habe ich immer mal wieder die Gelegenheit, mit Daniel Vargas gemeinsam in Hinterhöfen zu musizieren und Zuhörern in Gärten und auf Balkonen zu unterhalten – und es tut unheimlich gut, endlich mal wieder mit und für Menschen spielen zu können!
Dann hatte ich vergangene Woche das unglaubliche Glück, in einem Video-Chat mit New York City verbunden und dort dem grandiosen Saxophonisten Chris Potter gegenüber zu sitzen. Seine Musik begleitet mich seit über 20 Jahren und ist eine andauernde Quelle der Inspiration. Nachdem ich ihn über die Jahre in den unterschiedlichsten Settings in Miami, New York City, in Berlin, Dresden und in Leipzig live erlebt habe, hatte ich ihn 2018 bei den Leipziger Jazztage kennengelernt und gemeinsam mit Eva Klesse bis in die frühen Morgenstunden mit ihm geplaudert. Er ist ein Vorbild an Bodenständigkeit und Demut und ein wahrer Gentleman in diesem verrückten Jazz-Business 🙂
Ich hoffe, wir kommen irgendwie physisch und wirtschaftlich unbeschadet aus dieser Situation, freue mich auf die Aufbruchstimmung in der Post-Corona-Zeit und bin gespannt, welche neuen Projekte und Chancen sich dann ergeben werden.
Bis zu unserem Wiedersehen wünsche ich beste Gesundheit und allzeit guten Nerven,
herzliche Grüße
Volker Dahms
Danke für die letzten zwei verrückten Monate an live!style, manhattan.radio.trio, Jorinde Jelen Band, Chris Genteman Group, DJ Speedy und Yellow Umbrella 🙂
Danke für die letzten zwei verrückten Monate an die Jorinde Jelen Band, Gentleman & the Evolution, Spvgg. Sued, Jam Tonic, manhattan.radio.trio, JJ FROM OUTTA SPACE, Chris Genteman Group und Yellow Umbrella 🙂
Seit gestern wieder zurück von einem unvergesslichen Wochenende mit GENTLEMAN in Spanien und JAM TONIC in Dresden 😎
Gestern habe ich auf einer alten Festplatte Fotos von einem kurzen Ausflug in die Welt des Schlagers vor mehr als 10 Jahren wiederentdeckt 🙂 2007 bin ich für meinen früheren Lehrer und heutigen Kollegen und Freund Arno Haas bei der Tour „Patrick Lindners Winterwunderland“ eingesprungen.
Wichtig finde ich noch zu sagen, dass die komplett Crew unheimlich freundlich und entspannt war und die 3stündige Show 100% live aufgeführt wurde.
Here we go, hier sind drei Schnappschüsse von der Hotelbar nach der letzten Show: