Tausend Dank von hier aus an unsere neuen Freunde in Tschechien und den Sächsischen Musikrat, es waren unvergessliche Tage und wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Jury Litvonov m. B. Mongomery, Ch. Sievert, St. Greisiger, J. Zomer
Es gibt einige Neuigkeiten von unterschiedlichen Ensembles, über die ich an dieser Stelle kurz informieren möchte.
(1) Neues Video von Hey, SieDa! – Duo mit Kontrabass und Saxophon
Wir haben das schöne Wetter in den letzten Wochen genutzt, um ein kleines Video mit Songs von George Michael, Pharrell Williams und Amy Winehouse zu drehen und hatten dabei die grandiose Unterstützung von BluFrames – tausend Dank an dieser Stelle an Juli und Dan Thiele!
Wir haben uns schon sehr lange darauf gefreut, und nun ist das Konzert im Horns Erben schon wieder seit einem Monat Geschichte.
Für uns war der Abend nicht nur deshalb so besonders, weil wir mit drei fabelhafte Gästen auf der Bühne standen, sonder auch, weil wir an diesem Abend unsere erste CD mit dem Titel „clocks.“ vorgestellt haben.
Die CD ist selbstverständlich weiterhin erhältlich und wer das Konzert verpasst hat, hat auf diesem Weg die Chance, jeden der Gäste und das manhattan.radio.trio besser kennenzulernen.
manhattan.radio.trio w/ Matthias Knoche
manhattan.radio.trio w/ Matthias Knoche & Paul Tetzlaff
Von Nirvana über Ray Charles zu Massive Attack –
Genre-übergreifend suchen wir nach außergewöhnlichen Songs der Pop- und Rockgeschichte und bringen diese kammermusikalisch auf die Bühne.
Wir freuen uns sehr, dass sich gleich drei einzigartige Gäste für unsere musikalische Idee begeistern und an diesem Abend zu hören sein werden:
Unser gemeinsames Bühnendebüt werden wir mit der Leipziger Sängerin Christin Krause feiern, während wir mit Matthias Knoche (u.a. Klangbezirk, Spielvereinigung Sued) bereits 2013 zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne standen. Und last but not least am Schlagzeug Paul Tetzlaff (u.a. Clueso, Leslie Clio), der uns auch live immer wieder unterstützt.
Nachdem wir Ende 2014 mit dem manhattan.radio.trio im Studio waren, freuen wir uns nun an dieser Stelle einen kurzen Ausblick in Ton und Bild geben zu können 🙂
Viel Spass beim Blick hinter die Kulissen und in die „Heiligen Hallen“ von Hendrik Bertram: