Sie sind auf der Suche nach einem Saxophonlehrer in Leipzig und möchten Saxophon lernen oder sich weiter verbessern?
Dann sind Sie hier auf jeden Fall richtig 🙂 Mehr Info finden Sie auf der Unterrichts-Seite.
Sie sind auf der Suche nach einem Saxophonlehrer in Leipzig und möchten Saxophon lernen oder sich weiter verbessern?
Dann sind Sie hier auf jeden Fall richtig 🙂 Mehr Info finden Sie auf der Unterrichts-Seite.
„Hey, SieDa! – Duo für Kontrabass und Saxophon“, also Christian Sievert am Bass und Volker Dahms am Saxophon verabschieden sich in die Sommerpause.
In der ersten Jahreshälfte waren wir hier mit unseren Pop-und Jazzsongs zu hören:
Kanal 28 Leipzig
Medizinische Fakultät der Universitätsklinik Leipzig
Landgericht Leipzig
Keramikscheune Spickendorf
Institut für Philosophie der Universität Leipzig
Mehr Infos über dieses Jazz-Ensemble finden sie auf der Projekt-Seite.
Es gibt einen Video-Rückblick des „Women in Jazz Festivals 2012“ und ich habe eben einen Ausschnitt unseres wunderbaren Konzertes im Objekt 5 in Halle entdeckt. Wer keine Lust hat, sich das ganze Video anzuschauen, kann direkt bei 4:25 min einsteigen.
Und übrigens: Das Vorschaubild des Videos zeigt mein geliebtes Keilwerth-Tenor 🙂
Viel Spaß beim Schauen und Hören!
(Und bei Lust auf mehr: Ein weiterer Mitschnitt des Konzertes findet sich hier.)
Am Donnerstag spielen wir endlich mal wieder mit der Jorinde Jelen Band in Leipzig!
Und zwar in der Kunsthalle der Sparkasse Leipzig in der Otto-Schill-Str. 4a.
Das Konzert war ursprünglich für den 07.06.2012 geplant, wurde aber zwei Wochen nach hinten verlegt.
Beginn ist bereits 19:30 Uhr am Donnerstag den 21.06.2012 und wir spielen in folgender Besetzung:
Jorinde Jelen – Gesang
Volker Dahms – Saxophon
Steffen Greisiger – Klavier
Christian Sievert – Bass
Es wird mit Sicherheit ein tolles Konzert in der inspirierenden Umgebung der Kunsthalle und wir freuen uns über zahlreiches Publikum!
Das Jazz/Pop-Duo „Hey, SieDa!“ mit Christan Sievert hat nun auch eine eigene Seite unter der Rubrik „Projekte“. Der direkte Weg dorthin befindet sich hier bzw. per klick auf das Foto.
Heute vor einer Woche ging das Stipendium in Höfgen zu Ende. Während dieser zwei Monate habe ich an Stücken für mein Soloprogarmm „BALANCE“ geschrieben und Auszüge daraus bereits beim Ateliergespräch im Dezember und bei einem Atelierkonzert in Januar präsentiert.
Es entstanden Stücke für Saxophone, teilweise mit Loops und einer direkt eingespielten Begleitung mit Flöte und Klarinette bzw. Live-Electronics.
Im Rahmen des Stipendiums entstanden auch die ersten Duos für Saxophon und Cello, an denen ich am vergangenen Wochenende mit der Berliner Cellistin Hui-Chun Lin gearbeitet habe.
Ich danke auf diesem Weg der Denkmalschmiede Höfgen für die Möglichkeit, dass ich durch das Stipendium so konzentriert an meiner Musik arbeiten konnte!
Mit dem Ende des Stipendiums endet jedoch nicht die Arbeit an dem Soloprogamm, ich habe noch einige Ideen, die auf ihre Umsetzung warten. Auszüge dieses Programmes werde ich in Leipzig zum ersten Mal im Rahmen einer Vernissage in der Kunsthalle der Sparkasse Anfang März präsentierenn.
Seit knapp drei Wochen wohne ich nun also in der Denkmalschmiede Höfgen in der Nähe von Grimma. Die Bedingungen sind vom Feinsten, ich wohne und arbeite in einem etwa 90qm großem, mit Studioboxen ausgestattetem Appartment. Das Ganze bei Vollpension und mit einer herrlichen Umgebung – was will man mehr?!
Wer sich das dort mal anschauen möchte, bekommt am 13. Januar 2012 eine Gelegenheit dazu: Gemeinsam mit den Stipendiaten (u.a. dem HGB-Absolvent Marko Raffler und dem Autor Jan Decker) aus anderen Fachrichtungen stellen wir Teile unserer Arbeit in einem Ateliergespräch vor. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Falls der Weg doch zu weit ist, hier sind ein paar Fotos:
Im nun zu Ende gehenden Jahr gab es Konzerte mit folgenden Bands:
Beatles Revue A.Y.N.I.B.
Jorinde Jelen…“Im Radio jazzt was los“/…“Vermischung“/…“Und das große Fernweh“
GROENLAND
Louis Prima Revival Band
Uni Big Band Leipzig
Andrea Höhne…L.E. Brass/…Manteca
Robert Hermann Quartett
Die Speziellen Gäste
Leipzig Big Band…feat. David Timm/…feat. Roger Pabst
Gentleman and The Evolution
Yellow Umrella/…Reggae Hase Boooo
Thomas Rittler’s Mobiler Partyband
Spielvereinigung Sued
Halle-luja
Und gespielt wurde in Chemnitz, Leipzig, Dresden, Erfurt, Dornbirn und Salzburg (beide Österreich), Essen, Meiningen, Augsburg, Bad Düben, Dessau, Szklarszka Poreba und Sosnowiec (Polen), Halle, Zwickau, Weißenberg, Werl, Schmallenberg, Dortmund, Ingolstadt, Hamburg, Weißenfels und Bad Kissingen
Zwei Mal im Jahr feiert sich die Initiative Leipziger Jazzmusiker e.V. „LeipJazzig“ selbst und lädt zu einem Festival. In der kommenden Wochen spielen in diesem Rahmen fünf Bands im Theaterhaus Schille und im UT Connewitz. Mehr Info zu den Konzerten finden sich auf der Homepage des Vereins: www.leipjazzig.de.
AKTUALISIERT IM JANUAR 2014 (immer aktuelle Infos finden sich auf der Seite vom Jazzclub Leipzig)
Jede Woche gibt es in unterschiedlichen Kneipen und Bars die Möglichkeit, improvisierenden Musikern einer Jazz Band zuzuhören bzw. selbst mitzumachen. Weiterlesen