Mit GENTLEMAN & THE EVOLUTION in Freiberg

Ziemlich genau 10 Jahre nach meinem ersten Gig mit GENTLEMAN in Augsburg, durfte ich im Juli 2021 zum insgesamt 5.x mit ihm und seiner fantastischen Band THE EVOLUTION auf die Bühne.

Es ist immer wieder in Geschenk, alle im Team mal wieder zu treffen, tausend Dank für diesen spektakulären Abend in Freiberg!

Und danke, die Fotos nutzen zu dürfen an Marcel Schlenkrich und Peter Kuckenberg!

DUBJESTIC – DOWNDROP

In den letzten Monaten habe ich mit Andreas Wendlands fabelhaften Projekt „Dubjestic“ begonnen zu arbeiten. Wir haben die langen Wochen des Lockdown genutzt und nicht nur neue Songs aufgenommen, sondern auch direkt ein Video zu produzieren.

Im Bild sind

Andreas Uhlmann – Posaune
Andreas Wendland – Gitarre
Matthias Nitz – Bass
Gero Dumrath – Schlagzeug

Herzlichen Dank an Jörg Singer, der nicht nur für die tollen Bilder verantwortlich sondern, in dessen heiligen Hallen des Studio Leipzig wir drehen konnten.

Viel Spass und here we go:

Spendenaktion für SOS MEDITERRANEE und die DEUTSCHE ORCHESTERSTIFTUNG

Wir nehmen mit dem manhattan.radio.trio in diesem Jahr an der Spendenaktion der Leipziger Jazzszene teil. Die tolle Aktion wird iniziiert und organisiert durch das fizz.leipzig.

Wir sind dankbar für jede Spende über diese Weg: https://paypal.me/pools/c/8uAakcNExU

manhattan.radio.trio – Off to England!

Am Samstag den 26.09.20 spielt das manhattan.radio.trio ein Konzert mit der Leipziger Sängerin Sabine Helmbold.

Sabine Helmbold wuchs durch den Beruf der Mutter (Kantorin) in einem kirchenmusikalisch geprägten Haus in Kassel auf und begann mit zehn Jahren Violoncello zu spielen. Während und nach ihrem Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Leipzig führten sie mehrere Konzertreisen (u.a. mit dem Bundesjugendjazzorchester Ltg. Peter Herbolzheimer) durch Europa, den Jemen, Tunesien und die USA. Seit 2006 ist Sabine Helmbold als Dozentin für Jazzchor, Chorleitung und Gesang an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden tätig.

Auf dem Programm stehen werden u.a. Songs von Peter Gabriel, Sting und Laura Mvula. Tickets gibt es im VVK bei CULTON TICKET und es wird zwei Konzerte an einem Abend geben: 19:30 und 21:00. Veranstaltungsort ist einer der schönsten und gemütlichsten Clubs, die Leipzig zu bieten hat, der Konzertraum des Horns Erben.

Die Entstehung dieses Werks wurde durch ein Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen ermöglicht.

 

manhattan.radio.trio beim Reopening des Horns Erben

Am vergangenen Freitag hatten wir die Ehre, mit dem manhattan.radio.trio vermutlich das erste Konzert in Leipzig nach dem Corona-Lockdown anlässlich der Wiedereröffnung des Horns Erben spielen zu dürfen.

Es war ein unvergesslicher Abend, endlich mal wieder vor einem exklusiven Publikum auf der Bühne zu stehen!

Tausend Dank an das unschlagbare Team des Horns Erben, hier zwei Schnappschüsse und der Mitschnitt des Livestreams von Jens Schlosser.

 

 

Corona Update Mai 2020

Leider gibt es im Moment keine Gelegenheit, neue Konzerte anzukündigen bzw. von vergangenen Engagements zu berichten. Wie viele, viele andere Bereiche, befindet sich die Musikszene zu großen Teilen im Pausenmodus, die geplanten Auftritte bis Herbst sind abgesagt und sprichwörtlich niemand weiss, wann Indoor-Veranstaltungen wieder ohne Einschränkung möglich sein werden.

Trotzdem steht die Zeit nicht still, über das Portal Kultursendung.de habe ich immer mal wieder die Gelegenheit, mit Daniel Vargas gemeinsam in Hinterhöfen zu musizieren und Zuhörern in Gärten und auf Balkonen zu unterhalten – und es tut unheimlich gut, endlich mal wieder mit und für Menschen spielen zu können!

Dann hatte ich vergangene Woche das unglaubliche Glück, in einem Video-Chat mit New York City verbunden und dort dem grandiosen Saxophonisten Chris Potter gegenüber zu sitzen. Seine Musik begleitet mich seit über 20 Jahren und ist eine andauernde Quelle der Inspiration. Nachdem ich ihn über die Jahre in den unterschiedlichsten Settings in Miami, New York City, in Berlin, Dresden und in Leipzig live erlebt habe, hatte ich ihn 2018 bei den Leipziger Jazztage kennengelernt und gemeinsam mit Eva Klesse bis in die frühen Morgenstunden mit ihm geplaudert. Er ist ein Vorbild an Bodenständigkeit und Demut und ein wahrer Gentleman in diesem verrückten Jazz-Business 🙂

Ich hoffe, wir kommen irgendwie physisch und wirtschaftlich unbeschadet aus dieser Situation, freue mich auf die Aufbruchstimmung in der Post-Corona-Zeit und bin gespannt, welche neuen Projekte und Chancen sich dann ergeben werden.

Bis zu unserem Wiedersehen wünsche ich beste Gesundheit und allzeit guten Nerven,

herzliche Grüße

Volker Dahms

Jan Roth zu Gast beim manhattan.radio.trio

Am Samstag den 28.09.19 spielt das manhattan.radio.trio ein Konzert mit dem Schlagzeuger, Pianist und Komponist Jan Roth.

Während seines Studiums hat Jan Roth zwei Jahre in New York gelebt und ist nach Zwischenstopps in Erfurt und Berlin schon längst nicht mehr aus der Leipziger Szene wegzudenken. Neben genreübergreifenden musikalischen Erfahrungen bringt Jan Roth noch Songs seiner gefeierten Alben „Kleinod“ und „L.O.W.“ mit, über das Die Zeit schrieb: ein „nicht zu kleines Kunststück […]: Er hat, wenn man sie denn so nennen will, Wellness-Musik eingespielt, die ohne eine der üblichen Vorlagen auskommt. Es ist Musik, die der Einsame hören kann, um die Langeweile zu vertreiben.“

Auf dem Programm stehen werden u.a. Songs von Queen und AdeleRadiohead und Amy Winehouse. Tickets gibt es im VVK bei CULTON TICKET und das Konzert beginnt 20:00 Uhr im Konzertraum des Horns Erben, einem der schönsten Clubs, die Leipzig zu bieten hat.

Juni und Juli 2019

Danke für die letzten zwei verrückten Monate an live!style, manhattan.radio.trio, Jorinde Jelen Band, Chris Genteman Group, DJ Speedy und Yellow Umbrella 🙂